Feiert mit uns am 5. August 2023

Die Trauung

Um 15 Uhr beginnt unsere freie Trauung. Wir würden euch bitten, ab 14:30 Uhr anzureisen.

Die Trauung wird im Garten auf Gut Wahnbek stattfinden. Wir haben uns für eine freie Trauung entschieden und unsere liebe Freundin Miriam wird die Traurednerin sein.

Unsere Geschichte

Hier nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise in unsere Vergangenheit.

Es kommt uns vor wie gestern, als wir uns das erste Mal gesehen haben!

Plötzlich stand Lisa vor Toms Tür, auf der Suche nach einem WG-Zimmer. Zusätzlich zum WG-Zimmer fand sie noch ihren Partner fürs Leben.

Schon in den ersten Wochen buchten wir gemeinsame Urlaube für die Zukunft.

Auch wenn es sich verrückt anfühlte, wussten wir wohl unterbewusst schon, dass wir noch länger etwas voneinander haben werden und planten viele Abenteuer für die Zukunft.

Elf JAHRE LANG EIN PAAR!

Wir haben viel zusammen erlebt, viele Höhen und Tiefen überstanden und als alle dachten, wir bleiben für immer ein unverheiratetes Paar…

… Hat TOm LISA EINEN ANTRAG gemacht!

In unserem Portugalurlaub hat Lisa „Ja“ gesagt. Um bei der Wahrheit zu bleiben, sie hat „Äh Okay“ gesagt, da sie so überrascht von dem Antrag war.

Infos

Hier ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ja, wir freuen uns auf eure kleinen Sprösslinge.

Unser größtes Geschenk ist es, mit euch einen wundervollen Tag zu verbringen. Falls euch das nicht genug ist, freuen wir uns über Geld, um unsere Flitterwochen zu finanzieren.

Es wird vegetarisches sowie veganes Essen (von Vorspeise bis Nachtisch) geben.

Wir würden euch bitten ab 14:30 Uhr am Gut Wahnbek zu sein, damit wir pünktlich um 15 Uhr mit der Trauung beginnen können.

Gut Wahnbek

An der Bäke 39

26180 Rastede / Wahnbek

Link zu Google-Maps

Wir möchten niemandem vorschreiben wie er/sie sich zu kleiden hat, daher gibt es keinen Dresscode. Wir würden euch jedoch bitten, dass ihr euch dem Anlass entsprechend herausputzt und schick kleidet. Wer sich in seinem Outfit wohlfühlt, wird das auch ausstrahlen.


CAMPING:

Wer einen Camper hat, kann die Nacht von Samstag auf Sonntag auf Gut Wahnbek parken und dort schlafen. Hierbei ist anzumerken, dass ihr zwar die Toiletten nutzen könnt, es jedoch keine Möglichkeit zum Duschen gibt. Solltet ihr schon Freitag anreisen, müsst ihr euch um einen anderen Stellplatz kümmern.

Euer Navi bringt euch je nachdem von wo ihr kommt zu einer der gekennzeichneten Einfahrten. Den Bilder oben könnt ihr entnehmen, wie ihr von dort zur Wiese kommt, auf der ihr eure Camper abstellen könnt. Ansonsten einfach jemanden auf dem Gelände fragen.

HOTEL:
Wir haben ein Kontingent an Zimmern im Altera Hotel reserviert. Dieses befindet sich mitten in der Oldenburger Innenstadt. Wenn ihr ein Zimmer dort buchen wollt, dann meldet euch dort und erwähnt, dass ihr zur Hochzeitsgesellschaft Federkeil gehört.

Familienzimmer gibt es im B&B-Hotel. Hier haben wir jedoch kein Kontingent reservieren können. Wenn ihr dort ein Zimmer buchen wollt, dann empfehlen wir euch die gängigen Buchungsportale.

SONSTIGES:

Ansonsten wären wir euch dankbar, wenn ihr euch selbstständig um eine Unterkunft kümmert, da jeder eigene Vorstellungen hat, welche Unterkunft für ihn/sie in Frage kommt.

ANFAHRT:

Wir freuen uns, wenn ihr nicht mit eurem Auto fahrt, sondern entweder ein Taxi nehmt oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist. Wenn ihr mit den Öffentlichen fahrt, dann steigt bitte an der Haltestelle „Wahnbek Sandbergstraße“ aus. Von dort müsst ihr circa 700m bis zur Location laufen.

ABFAHRT:

Von 22 Uhr bis 5 Uhr steht auf dem Gelände ein Shuttlebus bereit, der euch kostenlos von Gut Wahnbek in Richtung Stadt und Umgebung fährt.

LOCATION:

Gut Wahnbek

An der Bäke 39

26180 Rastede / Wahnbek

Link zu Google-Maps

Parken könnt ihr auf dem Hof. Wenn ihr unsicher seid, fragt jemanden vor Ort.

Wir treffen uns am 4.8. um 18 Uhr bei uns zuhause: Bloherfeldertsr. 102, 26129 Oldenburg. Wir werden voraussichtlich draußen sitzen, also zieht euch entsprechend an. Es gibt eine Kleinigkeit (nichts Großes!) zum Essen und wir stellen zwei Kisten Bier. Bringt eure Getränke ansonsten bitte selbst mit. Wer Lust hat, darf auch gerne einen Salat beisteuern. Wir werden euch gegen 22 Uhr „rausschmeißen“, denn wir brauchen ja unseren Schönheitsschlaf :-)

Das Beste an Oldenburg: Die Cafés! Unsere Lieblingscafés: Orto (das beste Sauerteigbrot der Welt, toller Kaffee und selbstgemachtes Eis. Weniger Kuchen, mehr „deftige“ Snacks), Appeltje – jetzt Koffie Kliek (alles, was unter „Hipster“ zu verstehen ist, toller Innenhof), Espressobar Kaffeekunst (wunderbare Kuchen, toller Innenhof), auch das Saltkrokan (eher Kuchen, Torten) ist schön!

Lisas Lieblings-Inneneinrichtungsladen: Moio – Modernes in Oldenburg

Unsere Lieblingsstraßen mit schönen Läden in der Innenstadt: Burgstraße, Haarenstraße, Mottenstraße, Bergstraße und Kleine Kirchenstraße. Der Weltladen, Misuki und co sind es immer wert, mal reinzuspazieren.

Märkte: samstags findet sowohl auf dem Pferdemarkt (sehr groß) und auf dem Rathausplatz ein großer Markt statt. Rüberschlendern lohnt sich! Unser Lieblingsstand: Bastwöste.

Unsere Lieblingsrestaurants: Finden wir in Oldenburg eher schwierig zu empfehlen. Eine Bowl ist immer bei Aro ganz lecker.

Schöne Orte: Den Schlosspark kann man sich sehr gut anschauen. Auch am Hafen mal lang spazieren oder durch die Innenstadt schlendern. Schöne Viertel sind in Umgebung der Blumenstraße und der Dobbenwiese zu finden.